Seit Monaten glüht der Skandal um den Betrug durch die Wirecard AG. Verluste in Millionenhöhe gehen damit einher, zehntausende geschädigte Aktionäre, ein immenser Vertrauensbruch für das […]
Zur politischen Aufarbeitung des Wirecard-Skandals hat sich die Opposition auf einen Untersuchungsausschuss geeinigt. Wie geht es jetzt weiter? Hintergründe Wirecard-Skandal – Wieso ein Untersuchungsausschuss? […]
Im Wirecard-Skandal hat auch Ernst & Young schwerwiegende Fehler gemacht. Als Konsequenz wird die Commerzbank wohl künftig auf die Dienste EYs verzichten. Gerüchten zu Folge gibt […]
Der Insolvenzverwalter im Wirecard-Prozess vermeldet ein hohes Interesse an ausländischen Tochtergesellschaften. Nähere Informationen zu den Verkaufsprozessen erfahren Sie hier! Darum geht es im Wirecard-Skandal […]
Die Opposition ist sich einig, dass ein Untersuchungsausschuss den Wirecard-Skandal aufarbeiten soll. Worüber sie sich noch nicht einig ist, welche Fraktion den Vorsitz übernehmen soll. Mehr […]
Die Staatsanwaltschaft München hat Zugriff auf das Privatvermögen des Markus Braun. An wen die Entschädigungszahlungen gehen, erfahren Sie hier! Hintergründe des Wirecard-Skandals – Was […]
Neben FDP, Linke und AfD haben sich nun auch die Grünen für eine parlamentarische Aufarbeitung des Wirecard-Skandals ausgesprochen. FDP, Grüne und Linke hätten gemeinsam wohl genügend […]
Der aktueller Kurs der Aktie liegt inzwischen bei 1,05 Euro. Das Insolvenzverfahren gegen Wirecard AG ist eröffnet. Wie es jetzt weitergeht, erfahren Sie im Folgenden. […]
Am Montagabend erreicht hunderte Mitarbeiter des insolventen Zahlungsdienstleisters die Nachricht: unwiderrufliche Freistellung ab heute, den 25. August. Welche Arbeitsplätze betroffen sind, erfahren Sie im Folgenden. […]
Es liegen neue Vorwürfe gegen die Vorstände der Wirecard AG vor. Beim deutschen Zoll sind insgesamt 36 Anzeigen wegen Geldwäsche eingegangen. Mehr dazu hier! […]
Wirecard hat sich etwas gefangen und konnte heute kurzzeitig 17 % zulegen. Welchen Einfluss der Anstieg der Aktie auf den bevorstehenden Ausschluss aus dem DAX hat, […]
Gegen Jan Marsalek liegt ein internationaler Haftbefehl vor. Der Ex-Vorstand von Wirecard befindet sich weiterhin auf der Flucht – die Behörden kommen nicht weiter. Nun wird […]
Nach dem Betrug und der Insolvenz Wirecards stand die Frage im Raum, wann das deutschen Unternehmens den Dax verlassen muss. Aufgrund einer Änderung des Regelwerkes soll […]
Der frühere Asienchef Christopher B. ist tot. Welche Rolle er für den flüchtigen Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek spielte, erfahren Sie hier! Betrug der Wirecard AG […]
Die Vorwürfe gegen die Wirtschaftsprüfer Ernst&Young im Zusammenhang mit der Wirecard AG mehren sich. Die Wirtschaftsprüfer-Aufsicht geht diesen nun nach und führt ein Prüfverfahren durch. Näheres […]
Grüne und FDP drohen mit einem Untersuchungsausschuss. Sie wollen in Erfahrung bringen, inwiefern die Wirecard AG mit den Nachrichtendiensten und den höchsten Ebenen des Kanzleramts in […]
Rund um den Wirecard-Skandal haben neben dem Konzern wohl auch die Wirtschaftsprüfer Ernst & Young und die Finanzaufsichtsbehörde BaFin Fehler begangen. Nun wurde bekannt, dass die […]
Der Öffentlichkeit ist bereits bekannt, dass es Verbindungen von Wirecard zu den Nachrichtendiensten und in die höchsten Ebenen des Kanzleramts gibt. Welche Rolle diese bezüglich des […]
Das Kanzleramt hatte bereits seit Ende des Jahres 2018 mehrfach Kontakt zur Wirecard AG und seinen Beratern. Was für eine Rolle dabei Klaus-Dieter Fritsche und Karl-Theodor zu Guttenberg […]
Der Geschäftsführer der Wirecard-Tochter Card Systems Middle East, Oliver Bellenhaus, hat sich den Behörden gestellt und möchte nun kooperieren. Dieser Kronzeuge könnte nun den Fall entschieden […]
Die Scheingewinne des Unternehmens Wirecard könnten den Staat teuer zu stehen kommen. Es ist mit Steuerrückforderungen in Millionenhöhe zu rechnen. Außerdem: Wieso Gespräche der Bundeskanzlerin Angela […]
Der Bundesrechnungshof sieht mögliche Fehler des Wirecard-Skandals bei der Finanzaufsicht Bafin und beim Bundesfinanzministerium. Außerdem: der Ex-Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll in den Skandal um die […]
Die Luftbuchungen von Wirecard-Verantwortlichen haben für große Empörung gesorgt. Nun geht die Staatsanwaltschaft sogar noch einen Schritt weiter und ermittelt wohl auch wegen Veruntreuung von Geldern […]
Der Wirecard-Manager Jan Marsalek wird mit internationalem Haftbefehl gesucht – doch weiterhin keine Spur von ihm. Es dringen immer mehr erschreckende Details über seine Person an […]
Bislang wurde vermutet, dass die handelnden Personen das Unternehmen attraktiver erscheinen lassen wollten. Medienberichten zu folge sollen die vermeintlichen Bilanzfälschungen allerdings einen weiteren Grund gehabt haben: […]
Erst Vowürfe der Bilanzverfälschung, dann des Bankenbetrugs: die US-Justiz prüft, ob Wirecard in einen mutmaßlichen millionenschweren Bankenbetrug rund um eine Website zum Verkauf von Marihuana verwickelt ist. Näheres […]
Wirecard-Manager Oliver Bellenhaus reiste aus Dubai an und stellte sich am Montagnachmittag der Staatsanwaltschaft München. Wieso Bellenhaus eine Schlüsselfigur im Wirecard-Skandal darstellt und was die Haftgründe […]
Bilanzverfälschung, Kapitalanlagenbetrug, Börsenkursmanipulation – die Liste der Vorwürfe gegen Wirecard ist lang – und sie wurde innerhalb der letzten Tage durch fast stündlich neue Entwicklungen erweitert. […]
Laut Informationen des NDR, WDR und der SZ soll die ermittelnde Staatsanwaltschaft München davon ausgehen, dass die Bilanzen Wirecards bereits seit Jahren gefälscht sind. Hintergründe zu […]
Die Aktie sinkt weiter ins Minus – und reißt fünf Tochtergesellschaften mit in den Abgrund. Näheres dazu im Folgenden! Vorwürfe gegen Wirecard wegen Bilanzverfälschung […]
Nachdem sich Ex-Vorstand Markus Braun aufgrund der Betrugsvorwürfe gestellt hat, geht die Staatsanwaltschaft mittlerweile wohl von Betrug aus. Im Rahmen dessen kam es nun zu Razzien […]
Nachdem die Bilanzverfälschung bei Wirecard in Deutschland ans Licht kam, wird das Unternehmen wohl seine amerikanische Tochtergesellschaft verlieren. Deshalb bietet sich Wirecard North America selbst zum […]
Im Wirecard-Skandal gibt es nahezu stündlich neue Meldungen. Nun wurde bekannt, dass sich der Ex-Vorstand Jan Marsalek der Polizei weiterhin nicht stellen will. Doch welche Folgen […]
Der Zahlungsdienstleister Wirecard hat einen Insolvenzantrag gestellt. Nachdem bereits seit Jahren Spekulationen zu einem Finanzskandal über den Dienstleister im Umlauf sind, scheint sich der Verdacht auf […]
Die Folgen des Coronavirus treffen unzählige Unternehmen schwer. Arbeitgeber reagieren darauf nun häufig mit einem Personalabbau. Da eine Kündigung oft jedoch nicht so leicht ist, wird […]
Die Infektionszahlen sinken und die aufgrund der Pandemie getroffene Maßnahmen werden immer weiter gelockert. Doch was bedeutet dies für Arbeitnehmer im Homeoffice? Darf der Arbeitgeber trotz […]
Im Rahmen des Corona-Virus waren zahlreiche Unternehmen dazu gezwungen, Mitarbeiter in die Kurzarbeit zu schicken. Doch bleibt mein Urlaubsanspruch auch derselbe? Was ist Kurzarbeit? […]
Zur Entlastung der Arztpraxen und Reduzierung des Infektionsrisikos wurde die Möglichkeit geschaffen, sich per Telefon krankschreiben zu lassen. Diese kontaktlose Option gibt es jetzt ab dem […]
VW muss Schadenersatz zahlen Im Dieselskandal ist vor dem Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil gefällt worden: Die obersten Richter verpflichten Volkswagen dazu, Schadenersatz an die Käufer […]
Das Landgericht Düsseldorf hat nun auch bei BMW eine Abgasmanipulation festgestellt und den Autobauer aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung zur Rücknahme des Wagens des Klägers verurteilt. Es […]
Bild: William Potter/ shutterstock.com So niedrig waren die Zinsen noch nie! Bei einem aktuellen Jahreszins von etwa 1,5 %, überlegen sich nun viele Darlehensnehmer, sich […]
Bild: DigitalMammoth/ shutterstock.com Während der Coronakrise bleiben viele Läden geschlossen. Aufgrund der neuen weitreichenden Beschränkungen fallen den nicht systemrelevanten Einrichtungen die Einnahmen weg. Nun bangen […]
Bild: Proxima Studio / shutterstock.com Der EuGH hat nun für ein Hammer-Urteil gesorgt, wovon nahezu alle Verbraucherkredite betroffen sind, die vor Juni 2010 abgeschlossen wurden. Genauere […]
Bild: fizkes / shutterstock.com Die Bundesministerien für Wirtschaft, Justiz und Inneres haben nun eine Gesetzesvorlage entworfen, wonach Mietern in diesen schweren Corona-Zeiten nicht gekündigt werden darf. […]
Bild: Prostock-studio/ shutterstock.com Schulen, Kitas, Fitnessstudios, Vereine und und und – sie alle schließen während der Coronakrise die Türen. Nun fragen wir uns: müssen wir […]
Bild: Syda Productions / shutterstock.com Die Corona-Panik wird mit der steigenden Anzahl an Infizierten immer größer. Als Folge dessen geraten immer mehr Unternehmen in eine finanzielle […]
Bild: Gargonia/ shutterstock.com Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, schließen in mehreren Bundesländern die Schulen und Kindertagesstätten. Für arbeitende Eltern stellt die Betreuung der […]
Bild: Fingerhut / Shutterstock.com Gesundheitsminister Jens Spahn sorgte mit der Empfehlung zur Absage von Veranstaltungen mit über 1.000 Besuchern für rege Diskussionen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet reagierte […]
Der Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus. Um das Infektionsrisiko gering zu halten und die Arbeitnehmer bestmöglich zu schützen, müssen sich Arbeitgeber an folgende Regelungen […]
Bild: Maridav / Shutterstock.com Der Corona-Virus breitet sich immer weiter aus. Kein Wunder also, dass die Angst vor einer Ansteckung immer größer wird. Doch gibt es […]
Bild: ThiagoSantos/ shuttertsock.com Nach §§ 30, 31 IfSG kann die zuständige Behörde gegenüber an Covid-19 erkrankten bzw. ansteckungsverdächtigen Personen eine Quarantäne oder ein berufliches Tätigkeitsverbot […]
Bild: Monkey Business Images / shutterstock.com Von Toilettengängen, über Raucherpausen, bis hin zu privaten Telefonaten – Was ist am Arbeitsplatz erlaubt und was könnte zu einer […]
Bild: Jasni/ shutterstock.com Sie sind Mercedes-Fahrer? Dann werfen Sie einen Blick in den Briefkasten. Mercedes-Benz verschickt derzeit tausende Schreiben mit der Aufschrift „Rückrufaktion – Software-Update […]
Bild: TATSIANAMA / shutterstock.com Nachdem erst Mitte Februar das Ende der Vergleichsverhandlungen verkündet wurde, gab der Vzbv nun bekannt, dass die Gespräche nun doch weitergeführt werden. […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Ende Januar erhielten bestimmte Fahrer der Mercedes M-Klasse ein Schreiben bezüglich eines Rückrufes. Welchen Grund der Rückruf hat und wie Betroffene nun […]
Bild: diamant24/ shutterstock.com Seit September letzten Jahres läuft vor dem OLG Braunschweig das Musterfeststellungsverfahren gegen Volkswagen. Aufgrund des geplatzten Vergleichs mit den Verbraucherschützern bietet VW […]
Bild: / shutterstock.com Der Irrglaube, dass Arbeitnehmern grundsätzlich im Falle einer Kündigung eine Abfindung zusteht, ist leider weit verbreitet und sorgt oftmals für ein bitteres […]
Bild: pisaphotography/ shutter stock.com Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) startet den Rückruf der Mercedes M-Klasse. Welche Rechte Sie als Betroffener haben, erklären wir Ihnen im Folgenden. […]
Bild: / shutterstock.com Volkswagen und der Verbraucherverband führen seit geraumer Zeit Gespräche über einen Vergleich im Rahmen der Musterfeststellungsklage. Nun kam es jedoch vergangene Woche […]
Bild: nitpicker/ shutterstock.com Der Deal ist geplatzt! VW hatte für Hunderttausende Kunden einen Vergleich von 830 Millionen Euro ausgehandelt, der nun entfällt. Was soll jetzt […]
Bild: J. Bicking/ shutter stock.com Die Februar-Stürme, wie etwa das Orkantief Sabine, haben in Deutschland erhebliche Sturmschäden angerichtet. Welche Versicherung übernimmt welche Schäden? Müssen Arbeitnehmer […]
Bild: Kzenon/ shutterstock.com Weiberfastnacht bis Aschermittwoch – damit Sie die Karnevalswoche richtig genießen und feiern können, bereiten wir Sie rechtlich darauf vor. Muss ich zur […]
Bild: alexkich / shutterstock.com Viele Kunden wünschen sich einen Ausweg aus dem aktuellen Lebensversicherungs-Vertrag. Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes ist hier der Rücktritt nun eine […]
Bild: tishomir/ shutterstock.com Am 23. Januar 2020 hat das Landgericht Köln dem Käufer und Abgasskandal-Betroffenen eines Porsche Macan S Schadensersatz zugesprochen. Informationen zum Urteil finden […]
Bild: fizkes/ shutterstock.com Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Dezember 2019 dürfte viele Kunden von Lebensversicherungen erfreuen. Die Versicherer müssen bei einem Rücktritt nicht […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Die Manipulationen rund um den Motor EA 189 sind hinlänglich bekannt. Darüber hinaus soll wohl auch der EA 288 Motor eine Abschalteinrichtung besitzen. […]
Bild: Daniele COSSU/ shutterstock.com Greta Thunberg hat „Fridays for future“ beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) als Marke anmelden lassen. Viele Greta-Kritiker […]
Bild: baranq / shutterstock.com Eine gute Abschlussnote, ein Auslandsjahr und viel Berufserfahrung – die Anforderungen an Arbeitnehmer steigen immer weiter. Viele Bewerber neigen daher zu kleinen […]
Bild: sebra/ shutterstock.com In Städten sind viele Grundstücke nur über andere Grundstücke zu erreichen. Der BGH hat sich nun mit der Frage beschäftigt, ob die […]
Bild: Frederick Hornung / shutterstock.com Von WhatsApp und die BahnCard bis hin zu E-Autos – die Neuerungen im Februar sind breitgefächert. Was genau im neuen Monat […]
Bild: lovelyday12/ shutterstock.com In 2020 ändern sich die Regelungen zu Sozialversicherungsbeiträgen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Welche Beiträge von welcher Partei übernehmen werden müssen, welche Beiträge […]
Bild: Syda Productions / shutterstock.com Knöllchen privater Dienstleister sind ungültig! Dies entschied das OLG Frankfurt vergangene Woche. Was bedeutet dies nun für den Autofahrer? – Wir […]
Das Taxi ist die beste Wahl, um schnellstmöglich zum Arbeitstermin zu gelangen oder abends sicher nach Hause zu kommen. Bei 50.000 Exemplaren in Deutschland hat jeder […]
Bild: aerogondo2 / shutterstock.com Ob auf der Arbeit oder im familiären Rahmen – eine gerichtliche Ladung bringt oftmals viele Umstände mit sich. Doch muss ich überhaupt […]
Bild: Jarretera/ shutterstock.com Nach einer schlechten Bewertung durch die Bonitätsauskunft kann sich für den Betroffenen einiges ändern: man kann im Internet plötzlich nur noch gegen […]
Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV / shutterstock.com Szenen, in denen der Chef mittels eines wütenden Anrufes einen Mitarbeiter kündigt, sieht man in Filmen häufiger. Doch sind derartige Kündigungen […]
Bild: SS studio photography/ shutter stock.com Seit Monaten wütet das Feuer in Australien und kann nicht gestoppt werden. Es herrscht Ausnahmezustand. Es kommt zu Evakuierungen […]
Bild: Andrey_Popov/ shutterstock.com Der Bon gehört dazu – ganz gleich wie gering der Betrag ist. Nach dem Kauf wird gefragt, ob man ihn mitnehmen möchte. […]
Bild: Asvolas / shutterstock.com Nicht beachtete Fristen oder nicht akzeptierte Kündigungen – bei einer Kündigung kann so einiges schieflaufen. Damit Ihnen das nicht geschieht, hier […]
Kanzlei Mingers zieht vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe: wir werden für fünf Antragsteller im Eilantrag Verfassungsbeschwerde gegen das Infektionsschutzgesetz einreichen. Warum sind wir von der Rechtswidrigkeit […]
Die sächsische Coronaschutz-Verordnung sieht eine Maskenpflicht im Auto vor. Warum das rechtswidrig ist, erfahren Sie im Folgenden! Maskenpflicht – Was wurde in der Verordnung […]
Sommer, Sonne, Strand und Meer: wer jetzt bereits anfängt seinen Urlaub im Sommer zu planen, steht vor einem Haufen Fragen. Wann sollte ich Urlaub nehmen? Muss […]
Die DIHK-Konjunktur-Umfrage gibt Grund zur Sorge. Die finanzielle Lage hat sich seit dem neuen Jahr weiter zugespitzt. 18.000 Betriebe wurden repräsentativ befragt. Näheres zu den Umfrageergebnissen […]
Naht das Ende der Krise? Die Impfung wird von einem Großteil der Bevölkerung als Weg aus der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Schutzmaßnahmen gesehen. Das Problem: […]
Schutzmaßnahmen bleiben bestehen. Ausnahme: Friseure. Verstöße gegen Grundrecht und Infektionsschutzgesetz. Öffnungen von Schulen und Kitas sind nun Ländersache. Maßnahmen bleiben größtenteils bestehen […]
Ich habe eine Corona-Infektion gehabt und überstanden. Was ist jetzt erlaubt? Was ist verboten? Die Antworten finden Sie im Folgenden. Nach Corona-Infektion – Muss […]
Der Verwaltungsgerichtshof BW hebt nächtliche Ausgangssperre auf. Lockdown-Maßnahmen nicht mehr verfassungsgemäß! Infektionsschutzgesetz sieht regional spezifische Maßnahmen vor. Sinkende Inzidenzwerte in Baden-Württemberg Das jüngste Urteil des […]
Durchaus positive Neuigkeiten kündigen sich im Rahmen des Dieselskandals für Besitzer von Fahrzeugen des Volkswagenkonzerns und Mercedes Benz an. In der Vergangenheit war die Thematik durch […]
Kleinanleger trieben die Gamestop-Aktie gemeinsam in die Höhe. Koordinierte Korruption & Marktmanipulation? Benutzer von Onlineforen wurden auf Kurswetten der Hedgefonds aufmerksam. Finanzaufsicht BaFin beobachtet den deutschen […]
Unruhen in der Bevölkerung nehmen zu. Lockdown, Maskenpflicht, Abstand halten – und jetzt die Impfpflicht? Akzeptanz fehlt. Bundeskanzlerin spricht Privilegien für Geimpfte aus. Ethikrat schließt Sonderregelungen […]
Die Bundesregierung hat gestern einen Gesetzesentwurf zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts beschlossen. Die Reform wird allerdings stark kritisiert. Welche Änderungen vorgesehen […]
Im Zuge der politischen Aufarbeitung des Wirecard-Skandals geriet die BaFin immer wieder in die Schlagzeilen. Ihr wird vorgeworfen, Ungereimtheiten nicht erkannt und als Aufsicht versagt zu […]
Als leere Versprechen entpuppen sich derzeit die Corona-Soforthilfen für einige Unternehmer – und andere Unternehmer könnten dadurch finanziell gleich doppelt unter der Pandemie leiden. Das Beantragungssystem […]
Neue Arbeitsschutzverordnung, mehr Sicherheit bei Kreditkartenzahlungen und Verbot von Schottergärten: der Februar bringt verschiedene neue Gesetze, Vorschriften und Regelungen mit sich. Daran hat auch die Coronapandemie […]
Der frühere bayrische Polizeipräsident Waldemar Kindler soll für Wirecard Kontakte in den höchsten politischen Kreisen geknüpft haben. Heute wird er dazu vor dem Untersuchungsausschuss befragt. Was […]
Jan Marsalek befindet sich seit vergangenem Juni auf der Flucht. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen den Österreicher wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs in Milliardenhöhe. Er steht unter […]
Finale Fassung der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung liegt vor. Arbeitnehmer müssen Homeoffice anbieten, sofern Tätigkeiten nicht zwingend im Betrieb verrichtet werden müssen. Prüfungen der Arbeitgeber durch die Behörden […]
Die neue Homeoffice-Verordnung besagt, dass Firmen rechtlich dazu verpflichtet sind, ihren Mitarbeitern das Homeoffice zu ermöglichen. Doch was bringt die Regelung wirklich? Was wurde […]
Die langen Beratungen über neue Corona-Maßnahmen rufen von juristischer Seite immense Zweifel hervor. Vieles kann schon jetzt als rechtswidrig eingeordnet werden, denn einer Verhältnismäßigkeitsprüfung halten die […]
Wirecard darf sich nicht wiederholen. Um künftig Skandale dieser Art zu verhindern, will die EU-Kommission die Wirtschaftsprüfer unter anderem stärker haften lassen. Näheres zu den Diskussionen […]
Viele Arbeitnehmer sind verunsichert und müssen sich nun mit diversen Corona-Themen auseinandersetzen: Kommt es zur Kurzarbeit? Erhalte ich weniger Urlaubstage? Bekomme ich Entschädigung, weil ich meine […]
Viele Fragen, bis jetzt aber wenige Antworten: die Bundestagsabgeordneten sind sich uneinig, wie lange der Untersuchungsausschuss noch Zeugen zum Betrugsskandal um Wirecard vorladen soll. Welche Themenpunkte […]
Am 17. Dezember 2020 wurde der frühere Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg im Untersuchungsausschuss über seine Rolle im Skandal um das Wirecard-Unternehmen befragt. Warum nun Zweifel an […]