Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Hass in Sozialen Netzwerken: Digitaler Unmut gegen Flüchtlinge kann den Job kosten
23.11.2015
Abgasskandal: Manipulierte Fahrzeuge auch bei VW-Tochter Audi!
23.11.2015

BGH-Urteile ermöglichen Widerruf von überteuerten Immobiliendarlehen

23.11.2015

Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) sind in vielen Fällen die Widerrufsbelehrungen von Immobilienverträgen fehlerhaft. Der Grund dafür liegt in der unzureichenden Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften der Banken. Die Kreditinstitute müssen seit dem 1. November 2002 dem sogenannten „Deutlichkeitsgebot“ nachkommen, welches den Verbraucher schützen soll. Insbesondere diese Verpflichtung wurde bei der Widerufsbelehrung häufig nicht genügend eingehalten.
Für Sie als Darlehensnehmer könnte diese Nachricht durchaus erfreulich sein, denn bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung kann Ihr Vertrag auch Jahre später widerrufen werden. Sie können somit Ihre Restschuld zu den aktuell günstigen Konditionen umschulden und somit tausende Euro Zinsen sparen. Außerdem entfällt eine üblicherweise vorgesehene Vorfälligkeitsentschädigung, die Ihnen normalerweise den Austritt durch eine hohe Strafzahlung unattraktiv machen soll.
 
Absehbare Gesetzesänderung Mitte 2016 zu Gunsten der Kreditinstitute 
Diese Möglichkeit ist den Kreditinstituten offenbar ein Dorn im Auge, denn eine Umschuldung zu den aktuellen Konditionen bereitet den Darlehensgeber einen finanziellen Schaden. Eine Änderung der Gesetzeslage ist bereits zum 21. Juni 2016 vorgesehen. Danach sollen Kreditverträge, die zwischen 2002 und  2010 geschlossen wurden, nicht mehr ohne weiteres widerrufbar sein.
 
Auch Verträge mit der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG fehlerhaft
Insbesondere Verträge die ungefähr im April 2011 mit der LBS geschlossen wurden, sind aufgrund gesetzlicher Abweichungen in der Widerrufsbelehrung sehr wahrscheinlich fehlerhaft und somit widerrufbar. Es ist durchaus möglich, dass auch Verträge aus anderen Zeitraumen erste Anhaltspunkte für eine Widerrufbarkeit beinhalten.
Der folgende Auszug aus der Widerrufsbelehrung der LBS beinhaltet einen folgeschweren Fehler: „Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (Angabe des effektiven Jahreszinses, Angaben zum einzuhaltenden Verfahren bei der Kündigung des Vertrags, Angabe der für den Darlehensgeber zuständigen Aufsichtsbehörde) erhalten hat.“ Bei den von der LBS genannten Pflichtangaben handelt es sich allerdings nur eine beispielhafte Aufzählung, was aber den gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht. Für den Darlehensnehmer ist anhand der ihm vorliegenden Unterlagen nicht zu erkennen, wann nun die Widerrufsfrist für ihn beginnt und müsste im Zweifelsfall die gesetzliche Bestimmung zur Hilfe nehmen. Von einem derartigen Handeln seitens des Darlehensnehmers jedoch nicht auszugehen, denn als Maßstab bei Verbraucherverträge gilt eine juristisch nicht vorgebildete Person.
 
Ungültige Angaben über Folgen des Widerrufs bieten dem Darlehensnehmer eine Ausstiegsmöglichkeit
Die LBS weist ihre Kunden unter den Widerrufsfolgen lediglich darauf hin, dass der Darlehensnehmer nach einem Widerruf seine erhaltenen Leistungen innerhalb von 30 Tagen zurückgewähren muss. Es entsteht aber ein gesetzliches „Rückgewährungsverhältnis“, demzufolge beide Vertragsparteien ihre erhaltenen Zahlungen zurückgewähren müssen. Diesem Hinweis bleibt die LBS aber schuldig und ermöglicht dadurch dem Darlehensnehmer eine Umschuldung zu den aktuell günstigen Konditionen.
 
Lassen Sie Ihre Vertragsunterlagen hinsichtlich der Pflichtangaben überprüfen und profitieren Sie von der günstigen Zinslage
Eine umfassende professionelle Prüfung Ihrer Unterlagen ist empfehlenswert und verbessert die Erfolgsaussichten, Ihren teuren Darlehensvertrag dem aktuellen Zinsniveau anzupassen.
Wir bieten Ihnen als kompetenter Partner eine kostenlose Prüfung Ihrer Vertragsunterlagen in Verbindung mit einem Erstgespräch an.  Wir prüfen, ob Ihre Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist und können aufgrund unserer Erfahrung einschätzen, wie die Gerichte in ähnlichen Fällen bereits entschieden haben. Gerne teilen wir Ihnen Ihr Einsparpotenzial mit und unterstützen Sie auch gerne bei der weiteren Vorgehensweise.
Sie können uns telefonisch unter 02461/ 8081 oder über unser Kontaktformular erreichen. Außerdem bietet unser YouTube-Channel Ihnen die Möglichkeit, sich über das Thema Widerruf von Darlehen genauer zu informieren.

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com