Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Widerruf Immobilienkredit: Ihre Fragen – unsere Antworten!
21.02.2018
DIESEL FAHRVERBOTE: Bundesverwaltungsgericht vertagt Urteil – Galgenfrist für Millionen Betroffene
22.02.2018

Abwärtsspirale der Kassen – Drohende Insolvenz der gesetzlichen Krankenversicherung

22.02.2018

Bild: shutterstock.com/ mstanley
Wegen ungerechtem Finanzausgleich droht mehreren Krankenkassen die Insolvenz. Was bedeutet das für Millionen Versicherte? Was ändert sich in 2018? Wir klären auf!
 

Die aktuelle Lage der Krankenkassen – Was steht uns bevor?

 
Barmer-Chef Christoph Straub schlägt Alarm: in wenigen Jahren stünden mehreren Krankenkassen und damit 15 Millionen gesetzlich Versicherte vor dem Aus. Aufgrund der deutlichen Schieflage des Finanzierungssystems könnte innerhalb der laufenden Legislaturperiode einem halben Dutzend Krankenkassen die Insolvenz oder Schließung drohen.
Doch was droht damit den Versicherten? Wir erinnern uns an den Bankrott der City BKK im Jahre 2011. Andere Kassen haben mehrere zehntausend Versicherte abgewiesen. Der Rückblick lässt nichts Gutes vermuten.
Noch scheint die Nachricht des 9,3 Millionen Versicherten schweren Barmer-Unternehmens überraschend zu kommen. Als zweitgrößtes Versichertenunternehmen steht die gesetzliche Krankenkasse zurzeit sehr gut da. In 2016 betrug das Vermögen 135 € pro Mitglied, bei anderen ist es nur halb so viel. Bei Ortskrankenkassen kommt man dennoch teils auf 1200 € und mehr. Doch wegen der hohen Beitragseinnahmen infolge der guten Konjunktur falle dies aktuell nicht auf, so der Barmer-Chef.
In schlechteren Zeiten könnten den gesetzlichen Krankenversicherungen aber eine Abwärtsspirale drohen. Vermögenden Kassen könnten dann ihre Beiträge länger stabil halten, die mit knappen Mitteln müssten dagegen schnell erhöhen. Straub sieht das Problem im ungerechten Finanzausgleich zwischen den Kassen. Während die AOK-Versicherungen deutlich mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds bekämen, als sie zur Deckung der Kernleistungen benötigen, gäbe es bei allen anderen Kassenarten eine Unterdeckung in unterschiedlichem Ausmaß.
 

Wie die Konjunktur die Lage der Krankenkassen beeinflusst

 
Schon seit längerer Zeit wird über die Regelungen, wie die Geldströme aus dem Gesundheitsfonds in die gesetzlichen Krankenversicherungen fließen, kontrovers diskutiert. Für kranke, teure Versicherte bekommen die Kassen mehr Geld als für Junge und Gesunde. Ersatzkassen wie die TK oder Barmer, Betriebs- und Innungskassen sehen sich im Gegenteil zur AOK stark benachteiligt. Die Milliarden-Umverteilung steht als wettbewerbsverzerrend in der Kritik.
Im Oktober haben Regierungsberater aus der Wissenschaft eine Reform des Finanzvergleichs vorgeschlagen. 2018 soll ein neues Gutachten erstellt werden. Laut Barmer-Chef Straub dränge aber wegen der ungewissen Entwicklung von Konjunktur und Ausgaben die Zeit. Wenn sich die Bedingungen verschlechtern, drohe einem halben Dutzend Kassen, in Schwierigkeiten zu geraten. Der Beitragssatz müsse schnell erhöht werden, sonst wurden Mitglieder zu anderen Kassen übergehen, die mit großen Rücklagen den Beitrag stabil halten können.
Ist eine Krankenversicherung erstmal bankrott, müssen zunächst andere derselben Kassenart haften. Dies sei laut Straub unzureichend. Zudem sei es nötig, das Geld, welches eine Kasse im Haftungsfall zahlen muss, nicht nur wie heute von der Höhe ihrer Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds abhängig zu machen, sondern auch ans Vermögen der Kasse zu koppeln.
 

Straubs Plan – Wie will sich Barmer gegen die drohende Insolvenz wehren?

 
Nach Aussage des Barmer-Chefs will das Unternehmen in 2018 ihren Beitragssatz von 15,7 % stabil halten. Sie hat über 200 Millionen Euro Überschuss und Rücklagen von 1,2 Milliarden Euro. Eine Absenkung durch den Verwaltungsrat sei nicht zu erwarten, um künftiges „Beitrags-Pingpong“ zu vermeiden.
Eine weitere Sorge bereitet die SPD-Forderung nach einer Bürgerversicherung. Sollte dies einen schlechten Verlauf nehmen und vor allem ältere, kinderreiche Privatversicherte zu den gesetzlichen Kassen strömen, könne das für diese teuer werden.
 
Bei weitere Fragen zu diesem Thema haben wenden Sie sich an die Kanzlei Mingers & Kreuzer! Wir beraten Sie gerne. Erreichen können Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081 oder dem Kontaktformular. Weitere Rechtswege finden Sie in unserem Blog oder YouTube-Channel. Dieses Video könnte Sie thematisch ebenfalls interessieren.

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com